Wohnimmobilien
Rundum-Sorglos-Service für Sie
Es gibt zahlreiche Gründe für den Verkauf der eigenen vier Wände. Neben der Lust auf einen Ortswechsel, einer Verkleinerung, Vergrößerung oder der Verbesserung der eigenen Wohnsituation, spielen oft zahlreiche (un)freiwillige berufliche, familiäre und private Gründe eine wesentliche Rolle.
Die wenigsten Immobilieneigentümer ahnen, welcher (zeitliche und nervliche) Aufwand beim Verkauf einer Immobilie auf den Verkäufer zukommt oder welche Überlegungen man im Vorfeld vernünftigerweise zum Thema anstellen sollte. Die meisten Eigentümer verkaufen nämlich nur einmal in ihrem Leben ihre Immobilie und wissen beispielsweise nicht, wie sie mit einem Besichtigungstourismus von mehreren hundert Interessenten umgehen sollen.
Eine der wichtigsten Entscheidungen wird sein, ob die Wohnimmobilie privat oder mit einem Makler verkauft werden soll. Natürlich ist der Verkauf der Immobilie auch unter den eigenen Bezugspersonen oder im Bekanntenkreis möglich. Aber kaum jemand kennt als Privateigentümer mehrere Kaufinteressenten, die gerade JETZT die ausreichende Menge Eigenkapital aufbringen können und in der Höhe des aufzunehmenden Darlehens kreditwürdig sind. Ein lokales Maklerunternehmen hingegen, hat immer eine gut gefüllte Interessenten-Kartei. Das ist ja auch logisch, denn bei jedem Immobilienverkauf konnte nur ein einziger Interessent die Immobilie erwerben und alle anderen gingen leer aus. Ein guter Makler kennt somit bereits zahlreiche vorqualifizierte Kaufinteressenten.
Hat man als Eigentümer darüber hinaus auch die Übung, die Kraft und die Ausdauer gegenüber Bekannten und Bezugspersonen den Marktpreis der Immobilie durchzusetzen? Wie ermittelt man als Privatmann eigentlich den Marktwert? Wie effizient man die eigene Wohnimmobilie verkauft bekommt, macht man somit bestenfalls von den eigenen Erwartungen und Fähigkeiten abhängig. Dadurch, dass Privatverkäufer die Marktmechanismen in der Regel nicht kennen, wissen die eingelesenen Immobilienverkäufer, dass ein Maklerbetrieb trotz der Maklerkosten meistens höhere Preise erzielen kann, als wenn der Verkauf ohne Makler stattgefunden hätte. Daher verwundert es kaum, dass die meisten Immobilienangebote über einen Makler, statt lediglich „von Privat“ angeboten werden.
Mit unserem Rundum-Sorglos-Service organisieren wir für Verkäufer von Wohnimmobilien den gesamten Vermarktungsprozess – vom Erstgespräch bis zum Notartermin und für Sie als Verkäufer komplett ohne zusätzliche Kosten oder Maklergebühren. Durch unsere zuverlässige und engagierte Arbeit erhalten wir den Großteil unserer Vermittlungsaufträge durch Weiterempfehlung von unseren Kunden und sogar von anderen Maklerkollegen.
Bei einem ersten unverbindlichen Kennenlernen direkt bei Ihnen vor Ort, besprechen wir in Ihrer gewohnten Umgebung die Situation und wie wir Sie gegebenenfalls unterstützen können. Dabei werden wir von den üblichen Stationen des Verkaufsprozesses berichten und verschiedene geeignete Vorgehensweisen bzw. Maßnahmen vorschlagen, die wir individuell nach Wunsch vornehmen.
Die eigene Wohnimmobilie zu verkaufen, ist eine Entscheidung von hohem Gewicht. Umso wichtiger ist es, dass Sie zunächst ohne Zeitdruck in aller Ruhe feststellen können, ob Sie uns Ihre Immobilie anvertrauen wollen und sich auf Ihren Makler verlassen können.